Mit dem Wertsicherungsrechner kannst du ganz schnell ermitteln, um wie viele Euro die Miete angepasst und nachverrechnet werden darf. Dieser Wertsicherungsrechner bezieht sich rein auf die Situation in Österreich.
Immobilientyp |
|
Indexreihe | |
Vertragsbeginn / Ausgangsdatum der Mietanpassung |
|
Anpassungsmonat | |
Miete | |
Prozentschwelle für jede Anpassung | |
|
|
Datum der letzten Nachverrechnung (wenn du z.B. Jänner angibst, dann wurde Jänner auch noch nachverrechnet) |
|
Details:
Ausgangsdatum der Mietanpassung | VPI Zahl | Änderungsrate des VPI | Miete |
---|
Der VPI liegt derzeit bei ...
Du kannst die nächste Mietanpassung vornehmen, wenn der VPI … erreicht.
Anmerkungen zu den Berechnungen:
Dieser Wertsicherungsrechner wurde zwar mit großer Sorgfalt erstellt, aber Fehler können dennoch auftreten. Sollten dir welche auffallen, so melde dich bitte bei mir. Wenn du korrekte Berechnungen haben willst, die der aktuellen Gesetzeslage entsprechen, so suche bitte einen Steuerberater auf. Alle Angaben ohne Gewähr. Sämtliche Werte wurden kaufmännisch gerundet.
Bleib Hungrig!
Dein Pfennigfuchser
Quellen:
Beitragsbild: https://pixabay.com/photos/calculator-pen-block-business-1516869/
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Wieviel Monate darf ich nachträglich berechnen?
Maximal 3 Jahre.